Lademöglichkeiten nach Ihrem Bedarf.

Die schnelle Alternative für zu Hause: die Mercedes-Benz Wallbox.
Die Mercedes-Benz Wallbox ist eine Ladestation, die ein besonders schnelles, sicheres und komfortables Laden ermöglicht. Während des Ladevorgangs ist das Ladekabel verriegelt, sodass die Verbindung nicht unterbrochen werden kann, und eine LED-Leuchte an der Wallbox zeigt den Status des Ladevorgangs an. Die Wallbox-Varianten sind für alle batterieelektrischen Fahrzeuge und Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz und smart einsetzbar.
Stromquelle:
Anschluss an eine 3- oder 1-phasige Versorgungsleitung (400 V / 230 V).
Varianten:
Mit fest verbundenem Mode-3-Ladekabel (Typ 1 oder Typ 2) in 6 m Länge oder mit Ladedose (Typ 2) für ein Mode-3-Kabel in 4 oder 8 m Länge.
Montage:
Die wetterfeste Wallbox kann auch im Außenbereich montiert werden. Eine Überdachung wird empfohlen.
Ladedauer*:
Das Laden der Batterie an einer Wallbox dauert in Europa nur 1,5 bis 2,4 Stunden.
Hinweis:
Informieren Sie sich bei Ihrem Mercedes-Benz Partner über ein passendes Installationsangebot.
Einfach und bequem: zu Hause an der Steckdose aufladen.
Zu Hause an der Steckdose aufladen.
Wollen Sie Ihren Mercedes-Benz bequem zu Hause über Nacht aufladen? Dann nutzen Sie einfach eine haushaltsübliche Steckdose. Dazu benötigen Sie lediglich das Ladekabel für die Haushaltssteckdose, das entweder mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde oder bei Ihrem Händler als Sonderausstattung verfügbar ist.
Stromquelle:
Haushaltssteckdose.
Varianten:
Das Ladekabel für die Haushaltssteckdose wird auch als Mode-2-Kabel bezeichnet. Es ist in der Regel 4 oder 8 m lang.
Ladedauer*:
Die Ladezeit an der Haushaltssteckdose mit 230 V variiert je nach Fahrzeug und Land.
Hinweis:
Verwenden Sie beim Laden keine Verlängerungskabel oder Stecker-Adapter.